Feuerwehrjugend: Zukunft sichern, Verantwortung lernen
Die Feuerwehrjugend ist eine der wichtigsten Institutionen für die Nachwuchsförderung in der Feuerwehr. Sie bietet jungen Menschen die Möglichkeit, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen, wichtige Werte zu erlernen und sich aktiv für die Sicherheit ihrer Gemeinde einzusetzen. Unsere Feuerwehrjugend vermittelt nicht nur feuerwehrtechnische Kenntnisse, sondern fördert auch Teamgeist, Disziplin und soziale Verantwortung.
Bei uns stehen Kameradschaft, Teamgeist, Spiel und Spaß im Vordergrund. Das wird auch bei diversen Ausflügen, Zeltlagern und Übungen praktiziert.
Natürlich besteht das Feuerwehrleben nicht nur aus Spiel und Spaß. Bei Bewerben, Wissenstests und Erprobungen präsentiert die Feuerwehrjugend ihr erlerntes Wissen und dabei werden sie mit Abzeichen in Bronze, Silber und Gold belohnt.
Die Vorteile der Feuerwehrjugend im Überblick:
- Praktische Ausbildung in Brandbekämpfung und Technik
- Förderung von sozialen Kompetenzen wie Teamarbeit und Kommunikation
- Möglichkeit zur Teilnahme an Wettbewerben und Veranstaltungen
- Erste-Hilfe-Training und andere lebenswichtige Skills
- Spannende Freizeitaktivitäten und Abenteuer
- Stärkung des Verantwortungsbewusstseins und der Disziplin
Wie kann man Mitglied werden?
Interessierte Kinder/Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren sind jederzeit herlich willkommen – der Beitritt ist kostenlos! Gerne kannst du auch zu einer Schnupperstunde vorbei kommen. Die Jugendübung findet jeden Mittwoch in der Zeit von 18:00 bis 20 Uhr statt.
Für Fragen steht dir unser Jugendbetreuer Manfred Manglberger gerne zur Verfügung.
Werde Teil der Feuerwehrjugend und starte deine Reise in eine sichere Zukunft!





