Vollschutzanzugträger-Lehrgang

Vollschutzanzugträger-Lehrgang

Unser Atemschutzwart Mario besuchte am 25.April 2025 den Vollschutzanzugträger-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule. Im Fokus standen Aufbau, Funktionsweise und Beständigkeit sowie die notwendige Wartung, Reinigung und Prüfung von Schutzanzügen. Auch eine praktische...
Technischer Lehrgang 1

Technischer Lehrgang 1

Von 22. bis 24. April 2025 besuchten 2 Kameradinnen den Technischen Lehrgang 1 an der Landesfeuerwehrschule in Linz. In den 3 Tagen wurden Kenntnisse für die Bearbeitung von verschiedenen technischen Einsätzen vermittelt. Absturzsicherung, Arbeiten mit dem Greifzug,...
Truppführerprüfung 2025

Truppführerprüfung 2025

Am 19.April 2025 absolvierten 3 Mitglieder nach mehrmonatiger Ausbildung die Module Branddienst, Atemschutz und Funk der Truppführerausbildung. Ein weiterer Kamerad legte die Prüfung der Module Technik und Kraftbetriebene Geräte ab und konnte die komplette TRFA mit...
Verkehrsreglerausbildung in Redl

Verkehrsreglerausbildung in Redl

Am 5.April 2025 absolvierten 5 Kameraden die Verkehrsreglerausbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos. Nach dem theoretischen Unterricht im Feuerwehrhaus Redl ging es am Nachmittag auf die L509 Frankenburger Straße, wo eine wechselseitige Sperre praktisch beübt wurde....
TLF-Besatzungs-Lehrgang

TLF-Besatzungs-Lehrgang

Unsere Kameradin Julia konnte am TLF-Besatzung-Lehrgang von 05. bis 07. März 2025 in der Landesfeuerwehrschule teilnehmen. Bei diesem Lehrgang geht es vor allem um das Bedienen von Einbaupumpen in verschiedenen Betriebszuständen sowie um die Einsatzmöglichkeiten eines...
Lotsen- und Nachrichtendienst- Lehrgang

Lotsen- und Nachrichtendienst- Lehrgang

Unser Kamerad Manfred absolvierte von 3. bis 5. März 2025 den Lotsen- und Nachrichtendienst- Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule. Bei diesem Lehrgang werden die Grundkenntnisse über das Erstellen und aktuell Halten von Einsatzunterlagen und der Lageführung...