Stadlbrand in Puchkirchen am Trattberg

15. Juni 2025

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm Freitags um 18:30 Uhr zum wöchentlichen Übungsdienst und mach dir selbst ein Bild unserer Arbeit!

Am Sonntagmorgen, 15.Juni 2025 wurde unser Atemschutzfahrzeug zur Unterstützung bei einem Stadlbrand in Puchkirchen am Trattberg angefordert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Stadl in Vollbrand. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, jedoch waren umfangreiche Nachlöscharbeiten notwendig. Ein Großteil der dort untergebrachten Tiere konnten gerettet werden, jedoch verendeten sechs Hasen und zehn Hühner. Der Besitzer des Stadls wurde bei seinen Löschversuchen verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.

Aufgabe unserer Einsatzmannschaft war das Füllen der leergeatmeten Atemluftflaschen, dabei wurden 41 Flaschen gefüllt.

Nach etwa dreieinhalb Stunden war der Einsatz für die FF Vöcklamarkt zur Mittagszeit beendet.

 

weitere Einsatzkräfte:

Freiwillige Feuerwehr Ackersberg
Freiwillige Feuerwehr Aigen
Freiwillige Feuerwehr Ampflwang im Hausruckwald
Freiwillige Feuerwehr Neukirchen an der Vöckla
Freiwillige Feuerwehr Pichl
Freiwillige Feuerwehr Puchkirchen am Trattberg
Freiwillige Feuerwehr Ungenach
Freiwillige Feuerwehr Wegleiten
Freiwillige Feuerwehr Zell am Pettenfirst
Rotes Kreuz
Exekutive

 

weitere Bilder:

 

Das könnte dich auch interessieren…

Nächtlicher Alarmstufe 3 Brandeinsatz in Pöndorf

Nächtlicher Alarmstufe 3 Brandeinsatz in Pöndorf

In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni 2025 wurde unser Atemschutzfahrzeug zur Unterstützung bei einem Großbrand in der Gemeinde Pöndorf angefordert. Ein landwirtschaltliches Anwesen in der Ortschaft Schwaigern steht seit etwa 22Uhr in Vollbrand. 16 Feuerwehren des...

mehr lesen