Herbstübung 2024

18. Oktober 2024

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm Freitags um 18:30 Uhr zum wöchentlichen Übungsdienst und mach dir selbst ein Bild unserer Arbeit!

Am 18.Oktober 2024 lud die FF Vöcklamarkt zur großen Abschlussübung des Jahres 2024.

Angenommen wurde ein Brand in einer Maschinenhalle mit vermissten Personen mitten im Ortszentrum. Der Besitzer übersah im Schockzustand eine offene Montagegrube, stürzte mit seinem Auto in diese und fiel anschließend beim Aussteigen selbst unter das Auto.

Tank 1 Vöcklamarkt (Tanklöschfahrzeug) begann nach dem Eintreffen umgehend mit der Brandbekämpfung und Menschenrettung im Obergeschoss der Halle. Unser Tank 2 (Rüstlöschfahrzeug) kümmerte sich um das Auto und die Verletzten in der Montagegrube. Durch unser Kommandofahrzeug wurde die Einsatzleitstelle und der Atemschutzsammelplatz eingerichtet.

Nach und nach trafen die umliegenden Feuerwehren ein und begannen mit der Löschwasserversorgung aus der Vöckla. Die eintreffenden Atemschutztrupps unterstützten die Personensuche im verrauchten Bereich. Die Pumpe Redl (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung) beteiligten sich mit derem Hydraulischen Rettungsgerät und weiterem Spezialequipment an der Rettung der Unfallopfer aus dem verunfallten PKW. Als Unterstützung für den Einsatzleiter wirkte die Drohnengruppe der FF Wilding-Mühlberg, die Lagebilder aus der Luft lieferte. Schließlich traf auch die Teleskopmastbühne der FF Frankenmarkt ein und übernahm die Brandbekämpfung von oben.

Insgesamt konnten durch die Einsatzkräfte 10 Verletzte,  7 davon von 5 Atemschutztrupps, gerettet und vom Roten Kreuz medizinisch versorgt werden. Die leeren Atemluftflaschen wurden durch unser Atemschutzfahrzeug vor Ort wieder befüllt. Mittels einem Hochleistungslüfter konnte das Obergeschoss der Halle abschließend belüftet und wieder rauchfrei gemacht werden.

Bei der Übungsnachbesprechung traten 160 Einsatzkräfte, darunter 146 Feuerwehrfrauen- und männer von 12 Feuerwehren und 14 Sanitäter des Roten Kreuzes, an. Ebenfalls begrüßen durften wir die Bürgermeister Alois Six aus Vöcklamarkt und Peter Zieher aus Frankenmarkt sowie die Familie Klugsberger, bei der wir uns recht herzlich bedanken für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes.

Unser Bürgermeister Alois Six lud alle Beteiligten zum Abschluss ins Gasthaus Grüner Baum zu einem Rehragout und Getränken ein.

weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Walchen
Freiwillige Feuerwehr Wilding-Mühlberg
Freiwillige Feuerwehr Frankenmarkt
Freiwillige Feuerwehr
 Spielberg
Freiwillige Feuerwehr Fornach
Freiwillige Feuerwehr Redl
Freiwillige Feuerwehr
Oberalberting
Freiwillige Feuerwehr
 Schmidham
Freiwillige Feuerwehr Pfaffing
Freiwillige Feuerwehr Waschprechting
Freiwillige Feuerwehr Mösendorf
Rotes Kreuz Ortsstelle Frankenmarkt
weitere Bilder:

Das könnte dich auch interessieren…

Großübung FF Walchen und ASF-Übungen

Großübung FF Walchen und ASF-Übungen

Am 4.April 2025 lud die FF Walchen zu einer Großübung in einem Walchener Waldgebiet. Ein komplexes Szenario hielt die Kameraden auf Trab. Ein Forstarbeiter fällte einen Baum, der seine Frau in ihrem PKW unter sich begrub. Bereits die Zufahrt zum Einsatzort gestaltete...

mehr lesen
Einsatzübung Verkehrsunfall

Einsatzübung Verkehrsunfall

Am Freitagabend, 17. Jänner 2025 fand eine Einsatzübung mit der Annahme eines schweren Verkehrsunfalls mit eingeklemmten und vermissten Personen statt. Vom Einsatzleiter konnten 2 PKW, wovon sich einer in Seitenlage befand, festgestellt werden. In diesem Fahrzeug...

mehr lesen
Einsatzübung Forstunfall

Einsatzübung Forstunfall

Am Freitag 25.Oktober 2024 stand eine Übung zum Thema Forstunfall am Programm. Ein Forstarbeiter wurde bei Arbeiten von mehreren Holzstämmen zu Boden gedrückt und war nun eingeklemmt. Mit Ratschengurten wurden jeweils mehrere Holzstämme miteinander verbunden, um diese...

mehr lesen