Auto bei Verkehrsunfall in Vöckla gelandet

21. Juli 2024

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm Freitags um 18:30 Uhr zum wöchentlichen Übungsdienst und mach dir selbst ein Bild unserer Arbeit!

Die Abbauarbeiten des Kirtags inklusive Vereins- und Genussmeile wurden am 21.Juli 2024 gegen 1Uhr Früh durch Sirenengeheule abrupt unterbrochen.

Umgehend begab sich der Großteil der Kirtagsmannschaft ins Feuerwehrhaus und rückte mit Kommando-, Rüstlösch- und Kleinlöschfahrzeug zum Einsatz aus. Während der Anfahrt zum Einsatzort zwischen der Ortschaft Krichpoint und der Trenauer Mühle informierte uns die Leitstelle über Funk, dass der Notruf durch ein E-Call-System ausgelöst wurde und eine Person im Unfallfahrzeug eingeklemmt sei.

An der besagten Unfallstelle konnte zunächst kein Fahrzeug gefunden werden, da es in der Vöckla bereits etwa 50 Meter abgetrieben war. Zwei Kameraden sprangen sofort ins Wasser und durchsuchten den PKW nach Unfallopfern, welches sich zwischenzeitlich selbst befreien konnte und bereits vom Roten Kreuz versorgt wurde. Aufgrund der unklaren Infos über mögliche Beifahrer wurde der Uferbereich im Umkreis des Unglücksorts durch Suchmannschaften abgesucht. Ebenso kam die Drohne mit leistungsstarkem Suchscheinwerfer und Wärmebildkamera der mitalarmierten Feuerwehr Wilding-Mühlberg zum Einsatz. Schließlich konnte Entwarnung gegeben, es gab keine weiteren Verletzten. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte mit den Aufräumarbeiten begonnen werden.

Wir unterstützten das Abschleppunternehmen bei der Bergung des Unfallwracks und entfernten noch kleinere Fahrzeugteile aus der Wiese. Da kein Ölaustritt feststellbar war, rückte unsere Einsatzmannschaft nach etwa 3 Stunden wieder ins Feuerwehrhaus ein.

weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Wilding Mühlberg (örtlich zuständig)
Freiwillige Feuerwehr Frankenmarkt (2. Hydraulisches Rettungsgerät)
Rote Kreuz
Exekutive
weitere Bilder:

Das könnte dich auch interessieren…

Kind aus versperrtem WC befreit

Kind aus versperrtem WC befreit

"Türöffnung Person eingeschlossen", so lautete unser Einsatzstichwort am 15. April 2025 gegen 17Uhr. Ein Kind war im WC einer Doppelhaushälfte in der Au eingesperrt. Unsere Einsatzmannschaft konnte rasch Abhilfe schaffen und die Türe öffnen. Nach rund einer halben...

mehr lesen