Atemschutzlehrgang

8. Juli 2024

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm Freitags um 18:30 Uhr zum wöchentlichen Übungsdienst und mach dir selbst ein Bild unserer Arbeit!

Unser Kamerad Raphael besuchte von 8. bis 11. Juli den Atemschutzlehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Linz.

Gemeinsam mit Kameraden aus dem gesamten Bundesland wurde das richtige Vorgehen bei Zimmer- und Wohnungsbränden, das Absuchen verrauchter Häuser sowie das Verhalten, wenn ein Kamerad im Atemschutzeinsatz verunfallt, beübt. Den krönenden Abschluss bot die Wärmegewöhnungssession im Brandhaus mit echtem Feuer.

Bereits vor 3 Wochen absolvierte Raphael den Warn-und Messgeräte-Lehrgang, wo er sein Wissen über die Gasspürgeräte unserer Feuerwehr vertiefte. Der Umgang mit Diesen wurde ebenfalls von den Ausbildern gelehrt.

Das könnte dich auch interessieren…

Verkehrsreglerausbildung in Redl

Verkehrsreglerausbildung in Redl

Am 5.April 2025 absolvierten 5 Kameraden die Verkehrsreglerausbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos. Nach dem theoretischen Unterricht im Feuerwehrhaus Redl ging es am Nachmittag auf die L509 Frankenburger Straße, wo eine wechselseitige Sperre praktisch beübt wurde....

mehr lesen
TLF-Besatzungs-Lehrgang

TLF-Besatzungs-Lehrgang

Unsere Kameradin Julia konnte am TLF-Besatzung-Lehrgang von 05. bis 07. März 2025 in der Landesfeuerwehrschule teilnehmen. Bei diesem Lehrgang geht es vor allem um das Bedienen von Einbaupumpen in verschiedenen Betriebszuständen sowie um die Einsatzmöglichkeiten eines...

mehr lesen
Lotsen- und Nachrichtendienst- Lehrgang

Lotsen- und Nachrichtendienst- Lehrgang

Unser Kamerad Manfred absolvierte von 3. bis 5. März 2025 den Lotsen- und Nachrichtendienst- Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule. Bei diesem Lehrgang werden die Grundkenntnisse über das Erstellen und aktuell Halten von Einsatzunterlagen und der Lageführung...

mehr lesen