Intensives Wochenende bei der FF Vöcklamarkt

12. April 2024

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm Freitags um 18:30 Uhr zum wöchentlichen Übungsdienst und mach dir selbst ein Bild unserer Arbeit!

Am Wochenende von 12. bis 14.April 2024 war wieder einiges los bei der FF Vöcklamarkt.

Am Freitag nahmen wir mit zwei Atemschutztrupps an der Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes Frankenmarkt, die dieses Mal von der FF Frankenburg am Hausruck organisiert wurde, teil. Im völlig verrauchten Keller eines Schulgebäudes musste eine Person gesucht und gerettet werden. Im Anschluss stand noch eine kleine Geschicklichkeitsübung am Plan. Außerdem waren wir auch mit dem Atemschutzfahrzeug vor Ort, um die leeren Atemluftflaschen wieder zu füllen.

Samstagvormittag ermöglichten wir einigen Mitgliedern der FF Mösendorf nocheinmal die Geräte zur technischen Menschenrettung und andere kraftbetriebene Geräte in der Praxis zu bedienen, da viele dieser Geräte bei der FF Mösendorf nicht vorhanden sind. Somit sind die Kameraden bestens vorbereitet für die Truppführerprüfung kommendes Wochenende.

Gegen 11Uhr brachen einige Mitglieder inklusive unserer Bewerbsgruppe abermals nach Frankenburg auf, um am 17. Kuppelcup der FF Pehigen 2024 teilzunehmen. In der ersten Vorrunde hatte unsere Gruppe leichte Probleme und erreichte nur eine Zeit von 30:77 Sekunden und zusätzlich 10 Fehlerpunkte. In der zweiten Vorrunde konnten wir uns leicht steigern auf 28:82 Sekunden, diesmal fehlerfrei. Diese Leistungen reichten leider nicht ganz für das 16.-Finale. In der Gesamtwertung machte dies den 44.Platz bei 62 teilgenommen Gruppen aus.

Am Sonntag unterstützten 3 Kameraden mit dem Atemschutzfahrzeug die Tunnelausbildung der FF Attnang und FF Puchheim in einer langen Unterführung im Stadtgebiet von Attnang-Puchheim. Hier haben wir insgesamt 44 leer geatmete Atemluftflaschen gefüllt.

Zurück im Feuerwehrhaus nahmen wir noch die monatliche Überprüfung unserer 12 Atemschutzgeräte vor, um deren Einsatzbereitschaft sicherzustellen.

Bilder:

Das könnte dich auch interessieren…

Verkehrsreglerausbildung in Redl

Verkehrsreglerausbildung in Redl

Am 5.April 2025 absolvierten 5 Kameraden die Verkehrsreglerausbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos. Nach dem theoretischen Unterricht im Feuerwehrhaus Redl ging es am Nachmittag auf die L509 Frankenburger Straße, wo eine wechselseitige Sperre praktisch beübt wurde....

mehr lesen
Großübung FF Walchen und ASF-Übungen

Großübung FF Walchen und ASF-Übungen

Am 4.April 2025 lud die FF Walchen zu einer Großübung in einem Walchener Waldgebiet. Ein komplexes Szenario hielt die Kameraden auf Trab. Ein Forstarbeiter fällte einen Baum, der seine Frau in ihrem PKW unter sich begrub. Bereits die Zufahrt zum Einsatzort gestaltete...

mehr lesen
TLF-Besatzungs-Lehrgang

TLF-Besatzungs-Lehrgang

Unsere Kameradin Julia konnte am TLF-Besatzung-Lehrgang von 05. bis 07. März 2025 in der Landesfeuerwehrschule teilnehmen. Bei diesem Lehrgang geht es vor allem um das Bedienen von Einbaupumpen in verschiedenen Betriebszuständen sowie um die Einsatzmöglichkeiten eines...

mehr lesen