Bereits nach wenigen Minuten waren wir vor Ort und erkundeten mithilfe der Informationen der Brandmelderzentrale des Betriebes die betroffene Halle. Aufgrund der Verrauchung in der Halle wurde die Erkundung vom Atemschutztrupp unseres Tanklöschfahrzeuges übernommen. Nach der Abschaltung der Sprinkleranlage im betroffenen Bereich konnte der Brandraum betreten und mit einem CO2-Löscher die Löschmaßnahmen unter schwerem Atemschutz fortgeführt werden. Schließlich kontrollierten wir die Brandstelle mittels Wärmebildkamera und kühlten diese weiter mit einem vorhandenen Gartenschlauch. „Brand Aus“ konnte nach etwas über einer Stunde gemeldet werden, woraufhin die Einsatzstelle an den Brandschutzbeauftragten übergeben wurde.
weitere Einsatzkräfte:
weitere Bilder: