Die ersten Kameraden waren schon zuhause, andere am Heimweg und einige noch in der Arbeit als am Nachmittag des 25. August 2022 alle Sirenen des Pflichtbereichs Vöcklamarkt aufheulten. Ein Blick auf den Pager verhieß nichts Gutes, „Brand Gewerbe, Industrie – Schweißrauchabsaugung“ lautete das Einsatzstichwort.
Unverzüglich verließen das Tank- und das Rüstlöschfahrzeug die Fahrzeughalle, nach wenigen Minuten folgten das Atemschutz- und das Kommandofahrzeug. Beim Eintreffen unseres Tanklöschfahrzeuges erwarteten uns die Mitarbeiter der Firma bereits und informierten uns über die vorherrschende Lage. Die Halle, in der sich die Schweißanlage befindet, war bereits stark verraucht. Aufgrund dessen rüstete sich der Atemschutztrupp fertig aus und verschaffte sich einen Zugang zum brennenden Filter. Danach konnten die Löscharbeiten mittels HD-Rohr beginnen.
Die Besatzung des Waschprechtinger Kleinlöschfahrzeuges baute vom nächstgelegenen Hydranten eine Wasserversorgung für unser TLF auf. Alle restlichen Fahrzeuge blieben in Bereitstellung vor Ort. Schon nach kurzer Zeit konnte Brand aus gegeben und der Hochleistungslüfter in Stellung gebracht werden. Nach gut eineinhalb Stunden und vollständiger Entrauchung des betroffenen Bereichs konnte die Einsatzbereitschaft wieder vollständig hergestellt werden.
weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Redl
Freiwillige Feuerwehr Mösendorf
Freiwillige Feuerwehr Wilding-Mühlberg
Freiwillige Feuerwehr Walchen
Freiwillige Feuerwehr Schmidham
Freiwillige Feuerwehr Spielberg
Freiwillige Feuerwehr Waschprechting
Rotes Kreuz
Exekutive
weitere Bilder: