Am Ostermontag, kurz vor Mitternacht, wurden alle Feuerwehren des Pflichtbereiches Vöcklamarkt zu einem Dachstuhlbrand in der Au gerufen.
Sofort rückten wir mit Tank- und Rüstlöschfahrzeug, gefolgt von Kommandofahrzeug und dem Atemschutzfahrzeug aus. Bereits während der Anfahrt war eine Rauchschwade zu erkennen, wodurch sich unsere Atemschutztrupps schon im Auto für einen Innenangriff ausrüsteten. An der Einsatzstelle sah man das Dach des Hauses bereits in Flammen stehen.
Unverzüglich begannen wir mit der Brandbekämpfung und starteten einen Löschangriff. Die Kameraden aus dem Kommandofahrzeug und dem Atemschutzfahrzeug unterstützten währenddessen die anderen Feuerwehren bei der Herstellung der Wasserversorgung für die Tank- und Hubrettungsfahrzeuge. Die Atemschutztrupps der FF Vöcklamarkt sicherten mit Unterstützung der Kameraden anderer Feuerwehren die Dachgeschosswohnung und retteten eine vermisste Katze aus einer Wohnung. Die Besatzung der Hubrettungsfahrzeuge aus Vöcklabruck sowie Frankenmarkt öffneten das Dach zur weiteren Brandbekämpfung.
Kurz nach 4 Uhr Früh konnte der Einsatz für die Feuerwehren beendet werden. Zu den 4,5h im Einsatz vor Ort kam noch, wie nach jedem Einsatz die Herstellung der Einsatzbereitschaft dazu, bevor wir in den normalen Arbeitstag starten konnten.
weitere Einsatzkräfte
Freiwillige Feuerwehr Redl
Freiwillige Feuerwehr Mösendorf
Freiwillige Feuerwehr Wilding-Mühlberg
Freiwillige Feuerwehr Walchen
Freiwillige Feuerwehr Schmidham
Freiwillige Feuerwehr Spielberg
Freiwillige Feuerwehr Waschprechting
Rotes Kreuz
Exekutive